BV Nippes unterstützt Initiativen: Schwerpunkt Kultur & Soziales

Artikel von Bernd Schöneck im KSTA/KR S. 27 vom 29.03.2023 –
Einen Betrag von 16.650 Euro hat die Bezirksvertretung Nippes auf ihrer jüngsten Sitzung (16.03.2023) aus ihrem Etat für bezirksorientierte Mittel freigegeben. Diesmal gab es einen leichten Schwerpunkt auf Kunst und Kultur: Der mit 4.850 Euro größte Posten geht an den Verein Klug („Köln leben und gestalten“), der das Nachbarschafts- und Begegnungszentrum „Liebig 257“ in Bilderstöckchen betreibt. 3.000 Euro gehen an den Verein „Kumbig“ am Hansaring, der die „Kultur-Mut-Convention 2023“ plant, ein mehrtägiges Symposium für Angehörige der Kunst- und Kulturbranche. 2.700 Euro gehen an Julian Mundt aus den Reihen der Streetart-Gruppe „Mittwochsmaler“ im Jugendzentrum „Lucky’s Haus“ von Bilderstöckchen, 2.000 Euro an Lisa Alice Klosterkotter für ihr Kunstprojekt „Dollhouses#2“. Geld für lebendigen Kalender Ebenfalls 2.000 Euro bekommt das Theaterensemble „Disdance Project“ für ihr mobiles Tanztheater „Peppalino Peppelotti“, das dieses in Kitas aufführen will. Helen Brecht bekommt 1.500 Euro für ihr Projekt „Heute machen wir die Augen zu und sehen noch genau so viel“, das unter anderem mit Bewohnern der Sozial-Betriebe Köln (SBK) umgesetzt wird. 350 Euro erhält der Bürgerverein Bilderstöckchen für ein geplantes Nachbarschaftsfest im Rahmen des „Lebendigen Adventskalender“ 2023 im Stadtteil. Über 250 Euro freut sich die Schützenbruderschaft St. Engelbertus aus Riehl. Über die bezirksorientierten Mittel kann die Bezirksvertretung frei befinden.
Neueste Kommentare